ROWEGAL Beton-Kalklöser
ROWEGAL EXTRA – der Reiniger für Ihre Betonmischer und Mischanlagen
Anwendungsgebiete von ROWEGAL EXTRA
ROWEGAL EXTRA ist ein bewährtes chemisches Reinigungsmittel
zur Entfernung von Mörtelresten, Zementschleiern
an Beton-Transportmischern, Betonmischanlagen,
Zementsilofahrzeugen, etc. Auch im Sanitärbereich
bei sehr starken Kalkverschmutzungen oder Entkalkungen
von Wasserboilern ist er bestens geeignet.
Er findet
hervorragende Anwendung bei Ausblühungen von Beton-
Pflaster Steinen. Generell findet ROWEGAL EXTRA
überall dort seine Anwendung, wo Zement oder Beton
verarbeitet wird. ROWEGAL EXTRA entfernt zudem die
Korrosion.
ROWEGAL EXTRA richtet sich an alle Transportbetonund
Fertigbetonwerke sowie Fuhrunternehmen in Beton/
Zement.
Wo sollte ROWEGAL EXTRA nicht eingesetzt
werden
Hierbei ist aber zu beachten das die Anwendung nur an
säureunempfindlichen Materialien angewendet werden
darf. ROWEGAL EXTRA ist bei Emaille, Kunst- und Naturstein
ungeeignet. Vorversuche sind vor der Anwendung
bei zweifelhaften Materialien durchzuführen. ROWEGAL
EXTRA löst Kalk und sollte somit auch nicht in größeren
Mengen in Fertigbeton eingebracht werden
Verarbeitung
ROWEGAL EXTRA ist ein äußerst sparsames und ausgiebiges
Reinigungskonzentrat. Es wird mit 3–10 Teilen oder
auch mehr mit Wasser verdünnt. Arbeitsfl äche vornässen
und diese Lösung mit einer Bürste auf die zu reinigenden
Flächen auftragen. Die chemische Lösungswirkung sollte
mit der Bürste durch Reiben und Abwaschen der gelösten
Bestandteile unterstützt werden.
Sobald ROWEGAL EXTRA mit Beton oder Zement (eigentlich
der darin enthaltene Kalk) in Berührung kommt,
schäumt dieser auf. Lässt dieser nach, wird ROWEGAL
EXTRA neu aufgetragen, so lange, bis die Fläche sauber
ist. Bei sehr starken Verschmutzungen und Mörtelresten
kann eine Spachtel zu Hilfe genommen werden. Nach der
Reinigung muss die Fläche gründlich mit kaltem Wasser
abgespült werden.
Was ist zu beachten
ROWEGAL EXTRA sollte nicht direkt auf erhitzte Lackierungen
aufgetragen werden. Das Wasser in der Lösung verdunstet
dabei sehr schnell und der herausgelöste Kalk setzt
sich als weißer Kalkschleier wieder ab. Von Verarbeitung in
Sprühgeräten ist abzuraten, da der Sprühnebel unkontrolliert
Verätzungen hervorrufen kann. Durch die Säureanteile
im Reiniger sind die Gefahrenhinweise unbedingt zu beachten.
Geeignete Schutzkleidung ist zwingend erforderlich.
Inhaltsstoffe
ROWEGAL EXTRA ist eine Komponente aus hochwertigen
Grundstoffen, d.h. grenzflächenaktiven, fettlösenden
Substanzen (Tenside), sauren Bestandteilen u.a.
Phosphor- und Beizsäure, Rost-, Metall- und Lackschutzinhibitoren,
Farbstoff.
Entsorgung und Umwelt
ROWEGAL EXTRA erfüllt die Aufl agen des deutschen
Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) und
ist unter Kontrolle des Bundes Umweltamtes in Berlin
(UBA: 40980005) und Umweltamt in Bern gelistet. Die
Entsorgung sollte nur stark verdünnt mit Wasser in die
Kanalisation durchgeführt werden.
Sicherheitsdatenblätter
Die Sicherheitsdatenblätter für Deutschland und EU
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31, können hier als PDF-Dateien eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
• ROWEGAL Beton-Kalklöser:
SDB_Rowegal_Betonloeser.pdf
• ROWEGAL EXTRA Beton-Kalklöser:
SDB_Rowegal_extra_Betonloeser.pdf
ROWEGAL Beton-Kalklöser

Menge | Preis / kg | Bestellnr. |
40 kg Kanister 220 kg Fass |
Preise auf Anfrage,
Staffelpreise möglich |
L0002 |
ROWEGAL EXTRA Beton-Kalklöser (Konzentrat)

Menge | Preis / kg | Bestellnr. |
40 kg Kanister 220 kg Fass |
Preise auf Anfrage,
Staffelpreise möglich |
L0102 |
Alle Preise zuzüglich
Fracht und der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Vertrieb Chemisch Technische Produkte · Richard Rädler · D-88161 Lindenberg · Tel.: +49 (0) 8381 2254 · info@rowegal.de